Jeweils am ersten Freitag im Monat (ausser Schulferien) werden alle Seniorinnen und Senioren des Alterszentrums Lindenhof um 10 Uhr zu einem Gottesdienst mit Pfr. Kurt Gautschi und Geun-Yong Park am Klavier eingeladen. Die Konfession spielt keine Rolle. Alle Daten zu den Alterszentrum-Gottesdiensten finden Sie unten in der Agenda.
Ab 1. Juli 2022 darf ich Sie als Pfarrstellvertretung begleiten.
Wer bin ich?
Diese Frage stellen wir uns bei jeder Vorstellung an einem neuen Ort. Also stelle ich mir jetzt vor, wer ich bin. Einst von Sankt Chrischona in Bettingen als Gemeinde- und Jugendpfarrer ins Markgräflerland (Deutschland) berufen. Danach zehn Jahre an der Matthäuskirche im Kleinbasel. Wieder hinauf zum Pfannenstiel auf die Forch für lange 25 Jahre. Nach der Pensionierung sieben Jahre Vertretung in Schlatt bei Winterthur mit Fusion zur Kirche Eulachtal. Ein kurzes Gastspiel in Weiach.
Ab 1. Juli bin ich hier in Rümlang als Pfarrstellenvertreter eingesetzt. Bereits gelandet in der Pfarrwohnung im Kirchgemeindehaus, von der Kirchenpflege und den Mitarbeitenden wohlwollend aufgenommen.
In der Freizeit übe ich Demut beim Golfen.
Aber bin ich tatsächlich das, was ich Ihnen und mir
«vor-stelle»? Albert Camus hat es trefflich gesagt:
„Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.“
Ich bin ein Mensch mit Phantasie und Humor, der sich auf eine frohgemute Weggemeinschaft mit Ihnen freut. Wer unterwegs ist, lernt andere Menschen kennen und noch mehr sich selbst.
In einer lebendigen Gemeinschaft geht es um mehr als nur um die Vorstellung: Wer bin ich?
Erst im Miteinander erkennen wir, was wir als Kirche füreinander sein können:
Menschen, die mit Humor und Phantasie aufeinander zugehen, einander das Herz öffnen und einander annehmen, wie Christus uns angenommen hat.
Wagen wir es, das zu werden, was wir sind.