Angebote Agenda Downloads Links Über uns Was tun bei  

Das Pfarramt unserer Gemeinde:

Mit dem Weggang von Pfarrer Schnitzler Ende Februar 2022 beginnt das Pfarrwahlverfahren.
Der Kirchenrat ordnet auf freie Pfarrstellenprozente bis zu ihrer Wiederbesetzung eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter ab.
Wir freuen uns, dass Pfarrer Kurt Gautschi unsere Kirchgemeinde ab 1. Juli 2022 unterstützen wird.

Die personelle Besetzung des Pfarramts hat für das Leben und die Weiterentwicklung einer Kirchgemeinde eine grosse Bedeutung. Die Vorbereitung der Pfarrwahl erfordert den Einbezug einer Pfarrwahlkommission. An der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 2. Februar 2022 wurde eine Pfarrwahlkommission einberufen. Die wichtigsten Schritte zur Pfarrwahl beinhalten: Stellenprofil erstellen, persönlicher Kontakt mit Bewerberinnen und Bewerbern der engeren Wahl, Beschlussfassung über einen Antrag zuhanden der Kirchgemeindeversammlung.


Kurt-Gautschi002.jpg

Pfarrer Kurt Gautschi
Kirchstrasse 11
8153 Rümlang

Telefon 044 500 27 62
E-Mail senden

Ab 1. Juli 2022 darf ich Sie als Pfarrstellvertretung begleiten.

Wer bin ich?
Diese Frage stellen wir uns bei jeder Vorstellung an einem neuen Ort. Also stelle ich mir jetzt vor, wer ich bin. Einst von Sankt Chrischona in Bettingen als Gemeinde- und Jugendpfarrer ins Markgräflerland (Deutschland) berufen. Danach zehn Jahre an der Matthäuskirche im Kleinbasel. Wieder hinauf zum Pfannenstiel auf die Forch für lange 25 Jahre. Nach der Pensionierung sieben Jahre Vertretung in Schlatt bei Winterthur mit Fusion zur Kirche Eulachtal. Ein kurzes Gastspiel in Weiach.
Ab 1. Juli bin ich hier in Rümlang als Pfarrstellenvertreter eingesetzt. Bereits gelandet in der Pfarrwohnung im Kirchgemeindehaus, von der Kirchenpflege und den Mitarbeitenden wohlwollend aufgenommen.
In der Freizeit übe ich Demut beim Golfen.
Aber bin ich tatsächlich das, was ich Ihnen und mir
«vor-stelle»? Albert Camus hat es trefflich gesagt:
„Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.“
Ich bin ein Mensch mit Phantasie und Humor, der sich auf eine frohgemute Weggemeinschaft mit Ihnen freut. Wer unterwegs ist, lernt andere Menschen kennen und noch mehr sich selbst.
In einer lebendigen Gemeinschaft geht es um mehr als nur um die Vorstellung: Wer bin ich?
Erst im Miteinander erkennen wir, was wir als Kirche füreinander sein können:
Menschen, die mit Humor und Phantasie aufeinander zugehen, einander das Herz öffnen und einander annehmen, wie Christus uns angenommen hat.
Wagen wir es, das zu werden, was wir sind.

TakPortrait_Website_81x100.jpg

Stv. Pfarrer Tak Kappes

G.Tak Kappes
Stoffelweg 1
8820 Wädenswil

Telefon: 044 271 50 74
Mobile: 076 586 17 90
E-Mail: tak.kappes@sunrise.ch

Pfr. Tak Kappes ist im Ruhestand, aber noch immer mit Freude als Vertreter in Rümlang im Einsatz. Er war Gemeindepfarrer und Gymnasiallehrer in Deutschland, machte in Zürich eine Ausbildung in Psychotherapie und wirkte fast 30 Jahre als Spitalseelsorger im Stadtspital Wald in Zürich.

 
offene Stelle Pfarramt
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung 1 Pfarrperson 80%. Das vollständige Stelleninserat finden Sie hier.
Die neue Ausgabe unserer Gemeindeseite ist als pdf-Datei online.
mehr...
Nächste Anlässe:
Spiel und Jass 55+
Am 30.05.2023 um 13:30 Uhr
KGH, Untiraum, Frances Herzog, Kirchenpflege
mehr...
Mittagessen für Jung und Alt
Am 30.05.2023 um 12:15 Uhr
kath. Pfarreizentrum St. Peter Rümlang, Pfr. Bruno Rüttimann, kath.
mehr...
Wanderung Senioren
Am 31.05.2023 um 08:50 Uhr
Bahnhof Rümlang, U. Häusler
mehr...
Gottesdienst im AZL
Am 02.06.2023 um 10:00 Uhr
Alterszentrum Lindenhof, Pfr. Kurt Gautschi
mehr...
Chinderchor
Am 02.06.2023 um 15:45 Uhr
KGH Saal, Geun-Yong Park, Kirchenmusiker
mehr...